Teo Gheorghiu, Klavier

Sein Debüt gab Teo Gheorghiu zwölfjährig mit dem Klavierkonzert von Schumann in der Tonhalle Zürich. Seither geniesst er besondere Beliebtheit in der Schweiz und ist zudem international mit Orchestern wie die Royal Philharmonic und Pittsburgh Symphony aufgetreten.

Solorezitals führten Teo Gheorghiu von Santiago de Chile bis zum Beethovenring, vom Beethovenfest Bonn verliehen. Den grössten Teil seines Lebens hat er in London verbracht, wo er bei Hamish Milne studierte. Das Magazin Piano News beschreibt ihn kürzlich als einen «famosen erwachsenen und intelligenten Pianisten».

2020 starteten das Label Claves und Teo Gheorghiu eine langfristige Zusammenarbeit. Die erste CD mit dem Titel «Duende» ist von einer Radtour durch Frankreich und Spanien inspiriert, und wurde mit einem Diapason d’Or ausgezeichnet («Teo Gheorghiu ne fait rien comme tout le monde»). Daraufhin folgte er den Ruf seiner Wurzeln und radelte von seinem ursprünglichen Heimatort im Zürcher Oberland zum Land seiner Vorfahren, Rumänien: von diesem Erlebnis ist das Album Roots beseelt. Neuerdings erschien auf Alpha Classics eine Aufnahme auf dem Teo Gheorghiu zusammen mit Howard Griffiths und dem Mozarteumorchester Salzburg zwei Mozart Klavierkonzerte eingespielt hat.