Jakob Diblik, Viola

Der in St. Gallen aufgewachsene Jakob Diblik begann sein Studium am Landeskonservatorium Vorarlberg mit dem Hauptfach Violine und dem Schwerpunktfach Viola in der Violinklasse von Prof. Maria Kikel. Im Sommer 2002 erlangte Jakob Diblik das Lehrdiplom mit Auszeichnung.

Anschliessend studierte er an der Musikhochschule Basel Viola bei Prof. Christoph Schiller und absolvierte im Frühling 2005 erfolgreich das Konzertdiplom. Gleichzeitig belegte er die Fächer Dirigieren und Barockbratsche.

Seit der Saison 2005/06 ist Jakob Diblik festes Mitglied des Sinfonieorchesters St. Gallen. Neben seiner Orchestertätigkeit widmet er sich der Kammermusik, dem Dirigieren und der Pädagogik. Seit 2020 ist er Dirigent des Orchestervereins Rorschach.

Seine Viola stammt aus der Geigenbauerwerkstatt von Alexander Svycarsky in Prag. Jakob Diblik lebt mit seiner Familie, ihren Pferden, Hühnern, Katzen und ihrem Hund in Egnach TG am Bodensee.