Ghenadie Rotari, Akkordeon

Der in Moldawien geborene Akkordeonist Ghenadie Rotari wird insbesondere aufgrund seines Engagements für zeitgenössische Musik von der Kritik gefeiert. Formula AS beschrieb seine Konzerte als „eine Offenbarung“ und als „Grossartigkeit“.

Konzerte führten ihn sowohl als Solist als auch als Kammermusiker durch die ganze Welt und in Konzertsäle wie die Carnegie Hall, St. Martin in the Fields, die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie in Hamburg, das Konzerthaus und den Musikverein in Wien. Sein Interesse für zeitgenössische Musik ermöglichte ihm die Zusammenarbeit mit namhaften Ensembles und Komponist*innen.

Ghenadie Rotari studierte unter anderem am Konservatorium von Triest in Italien und an der Hochschule für Musik und Theater in München. Er schloss sein Studium in Akkordeonspiel und zeitgenössischer Musik ab.

Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet Rotari derzeit Akkordeon an Musikschulen in Österreich und in der Schweiz.